P5984
225,00 m²
277,00 m²
7
17.312,40 €
425.000,00 €
Ein Haus mit Geschichte, Charme und Potenzial – Mehrfamilienhaus in Marwitz
Willkommen in Marwitz – einem Ort, an dem Tradition, Ruhe und Lebensqualität harmonisch miteinander verschmelzen. Hier steht dieses liebevoll restaurierte Mehrfamilienhaus, das durch seine architektonische Raffinesse und den warmherzigen Charakter begeistert.
Jede der drei Wohnungen umfasst ca. 75 m² Wohnfläche. Der ursprüngliche Entwurf des Architekten ermöglicht eine einfache Umgestaltung zwischen 2- und 3-Zimmer-Aufteilungen, wodurch sich die Vermietung flexibel an die jeweilige Marktnachfrage anpassen lässt.
Bereits beim Eintreten empfängt Sie das beeindruckend schöne Treppenhaus, das den Charme vergangener Zeiten bewahrt und dabei modern in Szene gesetzt wurde. Das Gebäude ist voll unterkellert und bietet damit zusätzlichen Stauraum für die Bewohner. Ein kleiner Gemeinschaftsgarten lädt im Sommer zum Entspannen und Verweilen im Grünen ein.
Aktuell ist das Haus voll vermietet und erzielt jährliche Netto-Mieteinnahmen von 17.312,40 € – ein solider Ertrag mit Perspektive.
Hier verbinden sich Wertbeständigkeit, Wohnqualität und Flexibilität zu einer Immobilie, die Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.
Der charmante Ort Marwitz, heute ein Ortsteil der Gemeinde Oberkrämer im Landkreis Oberhavel, blickt auf eine beeindruckend lange Geschichte zurück. Bereits 1259 wird mit Theoderius de Marwitz erstmals eine Person dieses Namens in einer markgräflichen Urkunde erwähnt, und 1345 fand der Ort selbst seine erste schriftliche Erwähnung. Über die Jahrhunderte hinweg war Marwitz im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter, darunter die Grafen von Lindow, die von der Gröben zu Kotzeband, von Krämer zu Eichstädt und Vehlefanz sowie die von Bredow zu Kremmen. Diese wechselvolle Geschichte prägte das Erscheinungsbild und die kulturelle Entwicklung des Dorfes bis heute.
Marwitz ist ein klassisches Angerdorf am östlichen Rand des Ländchens Glien, dessen Name aus dem Elbslawischen stammt und sinngemäß „Ort, an dem Ameisen leben“ bedeutet – eine Herkunft, die im Ortsbild liebevoll wieder aufgegriffen wird.
Bekannt ist Marwitz vor allem durch seine historische Dorfkirche sowie die Werkstätten der Hedwig Bollhagen, deren Keramik mit dem Markenzeichen HB weit über die Region hinaus für Kunsthandwerk und Qualität steht.
Im Herzen des historischen Ortskerns befindet sich der rund 2.000 m² große „Ameisenspielplatz“, der 2022 eröffnet und mit EU-Mitteln gefördert wurde. Die Anlage ist ein lebendiges Beispiel für die kreative Weiterentwicklung des Ortes: Themeninseln, eine Rollerbahn, Ameisenhügel und übergroße Grashalme lassen Besucher in die Perspektive einer Ameise eintauchen. Kleine Sitz- und Ruhebereiche laden zum Verweilen und Begegnen ein.
Heute zählt Marwitz rund 2.040 Einwohner und überzeugt mit seinem harmonischen Zusammenspiel aus historischem Erbe, lebendiger Dorfgemeinschaft und moderner Infrastruktur – ein Ort, der Geschichte atmet und zugleich Zukunft gestaltet.
Art: VERBRAUCH
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr lt. Energieausweis: 1900
Energieträger: Gas
Datum Energieausweis: 24.10.2025
Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 7,14 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, jedoch mindestens 4.760 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist verdient und fällig bei Kaufvertragsabschluss und wird vom Käufer getragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Um Ihnen umfassende Informationen zu dem Objekt bereitzustellen, bitten wir um Angabe Ihrer vollständigen Postadresse und Telefonnummer. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche Daten vertraulich behandelt werden. Weitere attraktive Immobilienangebote in der Region Potsdam finden Sie auf unserer Webseite www.krentz.de. Füllen Sie dort einen Suchauftrag aus, um direkt über neue Objekte informiert zu werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Angaben wird nicht übernommen.