Für weitere Infor­ma­tio­nen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü­gung.



    Grundstück

    Potsdam

    Eine Lücke ist noch frei, beste Lage im Musikerviertel

    Grundstück

    Details

    / Objektnummer

    P5660

    / Grundstücksfläche

    930,00 m²

    / Kaufpreis

    785.000,00 €

    Beschreibung

    Umgeben von alten Landhäusern und Villen, inmitten des beliebten Musikerviertels in Potsdam befindet sich dieses Grundstück mit einer Fläche von ca. 930 m². Hier wohnt man ruhig, in einem grünen Umfeld und ist doch hervorragend angebunden. Die angebotene Fläche ist Teil eines größeren Grundstücks und wird als unvermessene Teilfläche verkauft. Das neu entstehende Grundstück liegt im Innenbereich und kann nach Aussage der Unteren Bauaufsichtsbehörde mit einem sich in die Umgebung einfügenden Ein- oder auch Zweifamilienhaus straßenbegleitend bebaut werden. Planungsrechtliche Beurteilungsgrundlage ist § 34 des Baugesetzbuchs. Der alte Baum- und Gehölzbestand auf dem Grundstück verleiht der Fläche einen besonderen Charakter und gibt einen Rahmen, der für die neu entstehende Gartenanlage genutzt werden kann. Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche und private Schulen, Kitas und Ärzte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Verkehrstechnisch ist das Musikerviertel mit Potsdam und Berlin über Reginalbahn, S-Bahn, Bus und Autobahnanbindung exzellent vernetzt. Das macht es für Berufspendler äußerst attraktiv. Der Regionalbahnhof Medienstadt kann in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden, alternativ auch der S- und Regional-Bahnhof Griebnitzsee. Eine der wenigen hier noch vorhandenen Baulücken bietet Ihnen die Chance zur Verwirklichung Ihres anspruchsvollen Traumhauses. Rechtsverbindliche Aussagen über die Art und Größe der Bebauung können nur im Rahmen eines Antragsverfahrens zur Erlangung eines Vorbescheides bzw. einer Baugenehmigung getroffen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Erwerb des Grundstückes beim Bauamt zu erkundigen, ggf. durch Einschaltung eines Architekten.

    Lage

    In Mitten des Musikerviertels, in der Gemarkung Babelsberg befindet sich dieses Grundstück im südöstlichen Teil Potsdams. Babelsberg ist der größte Stadtteil von Potsdam und ein Ort mit reicher Geschichte und vielfältiger Kultur. Babelsberg wurde erstmals 1375 als Neuendorf erwähnt und entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einem bedeutenden Standort für die Textilindustrie, insbesondere durch die Ansiedlung von Webern und Spinnern aus Böhmen. Heute dominiern Wissenschaft und Filmindustrie. Ab 1833 wurde das Schloss Babelsberg für den preußischen Prinzen Wilhelm errichtet, was den Stadtteil weiter aufwertete. Babelsberg war bis 1939 eine eigenständige Stadt und wurde dann in Potsdam eingemeindet. Babelsberg ist in die Stadtteile Babelsberg Nord und Babelsberg Süd unterteilt, die durch die Eisenbahntrasse und die Großbeerenstraße getrennt werden. Der Stadtteil erstreckt sich vom Park Babelsberg bis zur Grenze von Berlin und umfasst historische Viertel wie das Weberviertel und die Villenkolonie Neubabelsberg. Historische Gebäude aus der Gründerzeit und der klassischen Moderne prägen das Stadtbild.Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Babelsberg, der Park Babelsberg und der Flatowturm. Babelsberg beherbergt im Westen des Musikerviertels die ältesten Großfilmstudios der Welt, die Filmstudios Babelsberg, die Filmuniversität sowie den Filmpark Babelsberg, einen beliebten Themenpark. In unmittelbarer Nähe liegen das Hasso-Plattner-Institut und die Universität Potsdam. Das Musikerviertel (früher Bergstücken) grenzt im Norden an die Berliner Exklave Steinstücken. Im Osten und Norden schließen sich mit dem ehemaligen kurfürstlichen Jagdgebiet Parfoceheide und dem Düppeler Forst ausgedehnte Waldgebiete an. Das Viertel ist sehr gut an die Potsdamer Innenstadt und Berliner Innenstadt angebunden. Der öffentliche Nahverkehr bietet zahlreiche Verbindungen: Die S-Bahn-Linie S7 verbindet Babelsberg direkt mit dem Potsdamer Hauptbahnhof und Berlin, die Regionalbahnlinien RB20, RB22 und RB23 erschließen den Potsdam Science Park und den Flughafen BER. Mehrere Bus- und Tramlinien verkehren regelmäßig in die Potsdamer Innenstadt. Babelsberg und das nahegelegene Viertel Am Stern verfügen über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafés und Dienstleister. Eine Vielzahl von Kindertagesstätten und eine vielseitige Auswahl an Schulen für alle Altersgruppen und Bildungswege sind in wenigen Minuten erreichbar. Der Stadtteil bietet zudem diverse Freizeitmöglichkeiten, darunter Sportvereine, Kinos und kulturelle Einrichtungen wie das Kulturhaus Babelsberg. Insgesamt bietet Potsdam-Babelsberg eine perfekte Balance aus Natur, Kultur, Wissenschaft und urbanem Komfort und ist daher einer der gefragtesten Stadtteile für alle.

    Energieausweis

    -

    Courtage

    Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 7,14 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist verdient und fällig bei Kaufvertragsabschluss und wird vom Käufer getragen.

    Kontakt




      Datenschutz-Übersicht

      Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

      Unbedingt notwendige Cookies

      Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.