Für weitere Infor­ma­tio­nen stehen wir Ihnen gerne zur Verfü­gung.

Ich bitte um einen unver­bind­li­chen Rück­ruf
Ich habe die Datenschutz­be­stim­mungen gele­sen und akzep­tiere, dass meine Daten zur Kontakt­auf­nahme verwen­det werden.

EINFAMILIENHAUS

Niedergörsdorf

Leben als Selbstversorger, in der Kommune oder in großer Familie

EINFAMILIENHAUS

Details

/ Objektnummer

P5060

/ Wohnfläche

275,00 m²

/ Grundstücksfläche

6.678,00 m²

/ Zimmer

9

Beschreibung

Leben als Selbstversorger, in der Kommune oder in großer Familie - vielleicht mit mehreren Generationen unter einem Dach - all diese Träume und Ideen könnten bei dieser Immobilie Wirklichkeit werden.

Unser Bauernhaus wurde im Jahre 1874 erbaut und ist das Kernstück des Dreiseithofes. Dieses Haus mit seinen knapp 150 Jahren kann Geschichte erzählen. Mit seinen 9 Zimmern und einigen Kammern führt es uns in die damalige Zeit zurück, als es noch die gute Stube gab, in welcher man sich nur zu feierlichen Anlässen zusammensetzte. Das eigentliche Leben fand auf dem Hof statt und der wichtigste Raum des Hauses war die Küche, in der sich die Familie am großen Holztisch zum Essen zusammenfand.

Das Haus ist vollunterkellert und besteht aus zwei Bereichen, die nicht miteinander verbunden sind. Einer dieser Keller ist vom Hof aus begehbar. In dem anderen Kelle, den man vom Flur aus erreicht, befinden sich die Ölheizungsanlage und ein Lagerraum. Die Oltanks sind im Nebengebäude untergebracht.

Dass auf diesem Hof tatsächlich bis vor einigen Jahren Tierhaltung betrieben wurde, ist unverkennbar. Die großen Stallgebäude aus den Jahren um 1900 lassen genau erkennen, wo welche Tiere gehalten wurden - so war von Rind über Schwein bis hin zu Schafen und Hühnern alles vertreten. Auf den Dachböden sämtlicher Stallungen wurde Heu und Stroh getrocknet und bevorratet.

An das Wohngebäude schließt sich das große Hoftor mit der Durchfahrt an, daneben gibt es eine große Garage und eine Werkstatt sowie eine weitere Durchfahrt für die Landmaschinen.

Das gesamte Grundstück mit der Größe von 6.678 m² bietet viele Möglichkeiten dem alten Hof wieder neues Leben einzuhauchen. Bei dem dahinter liegenden Grundstück in der Größe von 1,13 ha handelt es sich um eine Ackerfläche, die ab 1.10.2023 gepachtet werden kann.

Diese Immobilie kann eine Chance sein, ein richtiges Landleben zu erleben. Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Lage

Die Gemeinde Niedergörsdorf - zwischen Jüterbog und Lutherstadt Wittenberg im Herzen des Flämings gelegen - ist eingebettet in weitläufige Landschaft.
Wiesen, Felder und kleine Straßendörfer prägen das ländliche Bild.
Wölmsdorf als ein Ortsteil der Gemeinde Niedergörsdorf war bis zum Jahre 1957 eine eigenständige Gemeinde, bevor er dann eingemeindet wurde.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Wölmsdorf im Jahr 1221. Die Dorfkirche in Wölmsdorf ist eine Feldsteinkirche und wurde um 1300 errichtet. Dort kann man unter anderem einen Altaraufbau aus dem 18. Jahrhundert bewundern.
Wölmsdorf ist ein typisches Sackgassendorf mit Bauernhäusern und dazugehörigen Höfen, Scheunen und Ländereien. Es liegt an einem Abzweig der nördlich des Ortes verlaufenden Landesstraße 812.
Der Ort befindet sich außerdem an der Bahnstrecke Berlin–Halle und besitzt einen eigenen Bahnhof. Die nächstliegende Grundschule der Gemeinde Niedergörsdorf findet man im Ortsteil Blönsdorf.
Einkaufsmöglichkeiten im nahegelegenen Treuenbrietzen bzw. Jüterbog werden vor Ort durch mobile Versorger (Fleischer und Bäcker) ergänzt.

Energieausweis

Art: BEDARF
Kennwert: 299,90 kWh
Baujahr lt. Energieausweis: 1874
Energieträger: Öl
Energieeffizienzklasse: H
Datum Energieausweis: ab 1.5. 2014

Courtage

Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 3,57 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist verdient und fällig bei Kaufvertragsabschluss und wird vom Käufer getragen.
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Angaben wird nicht übernommen.