P5806
28,00 m²
708,00 m²
0,00 m²
2
160.000,00 €
Erholungsgrundstück mit ganzjährig nutzbarem Bungalow in Langerwisch-Süd – Idyllischer Rückzugsort im Grünen
Sie suchen einen Ort zum Abschalten, Durchatmen und Genießen? Dieses charmante Erholungsgrundstück in Langerwisch-Süd, umgeben von weiten Feldern und herrlicher Natur, bietet Ihnen genau das – und noch mehr.
Auf dem naturnah gelegenen Grundstück befindet sich ein kleiner und gepflegter Bungalow, der ganzjährig genutzt werden kann. Mit einem gemütlichen Schlafzimmer, einem offen gestalteten Wohnbereich mit integrierter Küche sowie einem funktionalen Bad bietet er alles, was man zum Leben, Entspannen oder kreativen Arbeiten im Grünen braucht.
In den letzten Jahren wurde kontinuierlich in Komfort und Substanz investiert:
2010 erhielt das Haus moderne Fenster, eine neue Heizungsanlage und einen wärmedämmenden Fassadenputz. Das Dach sowie die Elektrik stammen aus dem Jahr 1993 und befinden sich in solidem Zustand. Die Verlegung einer neuen Trinkwasserleitung im Jahr 2020 sorgt für zusätzliche Sicherheit und Komfort im Alltag.
Das Grundstück selbst ist ein kleines Paradies für Naturfreunde:
Ein großzügiger, verglaster Wintergarten dient als überdachte Terrasse und beliebter Treffpunkt – besonders, wenn der Außenkamin für wohlige Wärme sorgt. Der Gartenbereich mit Pool ist blickgeschützt angelegt und eröffnet einen freien, unverbaubaren Blick über die umliegenden Felder – eine Oase der Ruhe mit Postkartenidylle.
Als zusätzliches Highlight bietet ein separates Holzhaus vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – etwa als Gästeunterkunft, Atelier oder als Raum für Ihre Hobbies. Zwei überdachte Stellplätze im Doppelcarport sowie ein weiterer Parkplatz runden das Angebot ab.
Ein perfekter Rückzugsort für alle, die das Leben im Einklang mit der Natur schätzen –und einen Ort zum Erholen und Entspannen suchen.
Kontaktieren Sie uns gern – wir freuen uns, Ihnen dieses grüne Idyll persönlich zeigen zu dürfen.
Langerwisch ist ein typisches märkisches Straßendorf mit 2 Ortsteilen, wobei sich der Ortsteil Neulangerwisch um einen Dorfanger gruppiert. Im Gemeindeverband mit Michendorf und Wilhelmshorst wurden in den vergangenen Jahren die infrastrukturellen Lücken im Wesentlichen geschlossen. Private Handwerksbetriebe wie Bäcker und Fleischer versorgen gemeinsam mit mehreren Supermärkten die ständig gewachsene Einwohnerschaft. Eine Grund- und Gesamtschule sowie eine Kindertagesstätte befinden sich in Wilhelmshorst, Gymnasien in Potsdam und Michendorf. Die Erschließung durch den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Busse verkehren über Wilhelmshorst, zwischen Michendorf und Potsdam. Wilhelmshorst hat einen eigenen Bahnhof. Mit den Regionalbahnlinien RE 7 und RB 33 ist Berlin bequem und schnell zu erreichen. Über den Autobahnzubringer Saarmund bzw. Michendorf kann das Berliner Stadtzentrum mit dem Auto in ca. 30 Minuten erreicht werden. Dieser zu Langerwisch gehörende Ortsteil schließt unmittelbar an Wilhelmshorst an und geht in diesen über. In der Waldsiedlung dominieren Villen auf sonst schon unüblich gewordenen großen Parzellen. Der Hauptgemeindeweg ist die Peter-Huchel-Chaussee. Im Ort befinden sich Biobäcker, Fleischer mit Feinkost und Neulandfleisch, Friseur, Supermarkt, Physiotherapie, eine Sparkasse sowie eine evangelische Kirche und ein Seniorenheim. Zudem sind ein Zahnarzt und eine Allgemeinmedizinerin vor Ort. Ein Supermarkt steht im Ort zur Verfügung. Einen Campus mit Grund- und Oberschule (Ganztagskonzept) sowie zwei Kindertagesstätten (0 bis 5 Jahren) befinden sich ebenfalls in Wilhelmshorst, Gymnasien finden Sie in Potsdam und Michendorf.
Der Ort ist sehr gut durch den öffentlichen Nahverkehr erschlossen: Busse verkehren zwischen Michendorf und Potsdam. Der ortseigene Bahnhof bindet Wilhelmshorst über die Regionalbahnstrecke Belzig-Berlin direkt an die Bundeshauptstadt an. Über den Autobahnzubringer Saarmund bzw. Michendorf ist das Berliner Stadtzentrum in ca. 30 Autominuten zu erreichen. Auch mit dem Fahrrad können Sie von hier noch bequem die Landeshauptsstadt Potsdam erreichen. Um Kunst und Kultur kümmern sich verschiedene Künstler und Vereine, im Huchelhaus finden regelmäßige Lesungen statt; überhaupt gibt es im Ort eine reges Vereinsleben und gutes Miteinander.
Art:
Baujahr lt. Energieausweis: 1982
Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 7,14 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, jedoch mindestens 4.760 Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist verdient und fällig bei Kaufvertragsabschluss und wird vom Käufer getragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Um Ihnen umfassende Informationen zu dem Objekt bereitzustellen, bitten wir um Angabe Ihrer vollständigen Postadresse und Telefonnummer. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche Daten vertraulich behandelt werden. Weitere attraktive Immobilienangebote in der Region Potsdam finden Sie auf unserer Webseite www.krentz.de. Füllen Sie dort einen Suchauftrag aus, um direkt über neue Objekte informiert zu werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Angaben wird nicht übernommen.