P5900
139,34 m²
2.231,00 m²
4.5
498.000,00 €
Mediterranes Wohngefühl trifft auf handwerkliche Raffinesse – Einfamilienhaus mit besonderem Charme auf großem Traumgrundstück
Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus verbindet stilvolles Wohnen mit mediterranem Flair und liebevollen Details, die jedes Herz höher schlagen lassen. Auf einem großzügigen Grundstück erwartet Sie ein Zuhause, das durch seine Einzigartigkeit und seine inspirierende Gartenanlage besticht.
Bereits beim Betreten spürt man: Dieses Haus ist etwas ganz Besonderes. Maßgefertigte Tischlerarbeiten wie elegante Heizungsverkleidungen, stilvolle Wandpaneele, passgenaue Einbauschränke und eine hochwertige Küchenzeile mit original antiken Ziegelsteinen verleihen dem Innenraum eine warme, individuelle Note. Im Wohnzimmer sorgt ein gemütlicher Kamin für eine behagliche Atmosphäre an kühlen Tagen.
Der Garten ist ein echtes Highlight: Inspiriert von den Wegen im Schlosspark Sanssouci wurden die Gartenwege mit viel Liebe zum Detail von einer Gartenbaufirma angelegt – mit Berliner Kopfsteinpflaster, das durch eingearbeitete Muster aus Ziegelsteinen kunstvoll ergänzt wurde. Eine imposante Ziegelmauer bildet den Rahmen für einen idyllischen „Biergarten“ unter alten Kastanien – der perfekte Ort für gesellige Sommerabende.
Ein eigener Brunnen und eine professionelle Beregnungsanlage sorgen für die nachhaltige Pflege des Gartens und unterstreichen die hohe Qualität der Außenanlage.
Dieses Haus ist mehr als ein Zuhause – es ist ein Lebensgefühl. Für Menschen, die das Besondere suchen und Wert auf Qualität, Stil und handwerkliche Arbeiten legen.
Beelitz-Elsholz – ländliche Idylle mit Geschichte und Gemeinschaftsgeist
Beelitz-Elsholz ist ein idyllischer Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark – eingebettet in die weiten Landschaften des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Etwa 25 Kilometer südwestlich von Potsdam gelegen, vereint dieses charmante Straßenangerdorf mit rund 330 Einwohnern naturnahe Ruhe, ein lebendiges Miteinander und eine verkehrsgünstige Lage.
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1375 unter dem Namen „Eslholt“. Die Ursprünge des Ortes reichen jedoch bis in slawische und germanische Zeiten zurück. Der heutige Name „Elsholz“ verweist vermutlich auf einen früheren Erlenhain – ein Hinweis auf die einst prägende Landschaft. Zeitzeugen der langen Geschichte sind unter anderem die liebevoll erhaltene Dorfkirche von 1712 mit ihrem charakteristischen Fachwerkturm aus den Jahren 1796/97 und der Hufeisenempore aus dem 18. Jahrhundert.
Trotz seiner beschaulichen Lage zeigt sich Elsholz als aktiver Ort mit starkem Gemeinschaftssinn. Der Dorfclub sowie die Freiwillige Feuerwehr und Seniorenvereine organisieren das ganze Jahr über traditionelle Feste wie das Zempern, das Maibaumaufstellen, Dorffeste und das überregional bekannte Treckertreffen. Seit 2023 steht ein modernes Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung, das Raum für Begegnungen, Kultur und Veranstaltungen schafft.
Ein besonderes Symbol für das Engagement der Dorfbewohner ist das historische Backhaus, das in liebevoller Eigenleistung mit alten Ziegeln und viel Herzblut originalgetreu wieder aufgebaut wurde.
Mit einem eigenen Bahnhof ist Elsholz direkt an die Regionalbahnlinie angebunden – eine ideale Verbindung nach Potsdam oder Berlin. Gleichzeitig liegt der Ort mitten in einer von Feldern, Wiesen und Pferdekoppeln geprägten Landschaft. Elsholz ist Teil des Jakobs-Pilgerwegs und ein echter Rückzugsort für alle, die Natur und Ruhe schätzen.
Die enge Verbindung zur regionalen Landwirtschaft prägt das Leben in Elsholz bis heute. Direkt am Bahnhof befindet sich ein familiengeführter Spargelhof, der in der Saison frischen Beelitzer Spargel, Kürbisse und Kartoffeln anbietet – ein kulinarischer Genuss für Bewohner und Gäste. Gerade im Frühjahr, zur Spargelzeit, zeigt sich der Ort von seiner besonders reizvollen Seite – nicht zuletzt durch die Nähe zur bekannten Spargelstadt Beelitz.
Art: VERBRAUCH
Kennwert: 92,90kWh
Energieeffizienzklasse: C
Baujahr lt. Energieausweis: 1995
Energieträger: Gas
Datum Energieausweis: 20.06.2025
Das Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar beträgt 3,57 % des Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ist verdient und fällig bei Kaufvertragsabschluss und wird vom Käufer getragen.
Vielen Dank für Ihr Interesse! Um Ihnen umfassende Informationen zu dem Objekt bereitzustellen, bitten wir um Angabe Ihrer vollständigen Postadresse und Telefonnummer. Wir versichern Ihnen, dass sämtliche Daten vertraulich behandelt werden. Weitere attraktive Immobilienangebote in der Region Potsdam finden Sie auf unserer Webseite www.krentz.de. Füllen Sie dort einen Suchauftrag aus, um direkt über neue Objekte informiert zu werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers. Eine Haftung für Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenen Angaben wird nicht übernommen.